

Ocom startet Apple- und HP-Store
11. Oktober 2012 um 12:08
Der Oberwalliser Reseller Ocom ist eine Schweizer Channel-Erfolgsstory.
Der Oberwalliser Reseller Ocom ist eine Schweizer Channel-Erfolgsstory. Während sich in den letzten Jahren viele VARs aus dem PC-Handel mehr und mehr zurückziehen mussten, ist die Lieferung und Installation von PCs, Notebooks, Druckern und Netzwerk-Komponenten weiterhin eine der Kernkompetenzen von Ocom. So sagte Ocom-Chef Ignaz Andres vor einem Jahr an unserem VAR-Roundtable in Barcelona: "KMU brauchen auch in Zukunft einen Stromer, einen Maler und halt auch einen IT-Dienstleister." Seine Kunden würden auch in Zukunft neue Server, PCs und Geschäftslösungen von Ocom beziehen.
Nun geht der Oberwalliser IT-Dienstleister einen Schritt weiter und spricht seine Privat- und KMU-Kunden mit einem kombinierten Apple- und HP-Store in Brig an, der am 11. August feierlich vom Landeshauptmann, der Stadtpräsidentin und dem Ocom-Team eröffnet und vom pensionierten Ortspfarrer Alois Bregy eingeweiht worden ist.
Damit ist Brig - genauer Glis bei Brig - einer der ersten Standorte von HP Brand Stores in Europa und vielleicht weltweit der einzige, der gleichzeitig auch ein Apple Store ist.
Ignaz Andres war auch dieses Jahr Teilnehmer am Schweizer VAR-Roundtable, das wir am Rande des Canalys Channels Forum in Barcelona durchgeführt haben. Unser Bericht, in dem Andres zusammen mit Andrej Golob (Swisscom), Ruth Odermatt (Arnel) und Rolf Weber (Darest) seine Strategie aufzeigt, folgt in den nächsten Tagen. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Ex-Microsoft-Verkaufsleiter zu 30 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt
Ins Gefängnis muss der Mann aber nicht, weil ein Teil seiner Strafe zur Bewährung ausgesetzt wurde und er bereits knapp ein Jahr in Untersuchungshaft sass.
Ex-Manager von Microsoft Schweiz steht in Winterthur vor Gericht
Der ehemalige Verkaufsleiter soll sich am Lizenzgeschäft mit Schulen um Millionen bereichert haben. Er wurde 2012 entlassen, der Prozess hat heute begonnen.
Workplace-Spezialist Desk7 kommt in die Schweiz
Mit einer neuen Niederlassung in Luzern will das deutsche IT-Systemhaus die Internationalisierung vorantreiben und hiesige Kunden besser betreuen.
Bundesrat genehmigt neue Strategie Digitale Schweiz
Die Regierung hat einer Anpassung der Digitalstrategie zugestimmt und zum ersten Mal überhaupt jährlich wechselnde Fokusthemen definiert.