Österreich anerkennt Liechtensteiner Identitätsnachweis lisign

24. Juni 2010 um 14:56
  • e-government
  • liechtenstein
image

Das Liechtensteiner Pendant zur SuisseID, lisign, soll künftig auch in Österreich anerkannt werden.

Das Liechtensteiner Pendant zur SuisseID, lisign, soll künftig auch in Österreich anerkannt werden. Wie es in einer Mitteilung der Liechtensteiner Regierung heisst, habe die österreichische Bundesregierung die Grundlage für die rechtliche Anerkennung des liechtensteinischen Identitätsausweises lisign geschaffen. Dadurch werde es möglich, dass lisign-Inhaber in Zukunft neben den Dienstleistungen der Liechtensteinischen Landesverwaltung auch die österreichischen E-Government-Dienstleistungen nutzen zu können. (bt)

Loading

Mehr zum Thema

image

In Genf beginnt das SAP-Grossprojekt

Die Genfer Stadtverwaltung sucht einen Dienstleister für die Migration auf S4/Hana. Bis 2026 soll der Wechsel vollzogen sein.

publiziert am 1.12.2023
image

Software-Fehler bei E-Voting-Auswertung in Basel-Stadt

Ein Software-Fehler hat bei den eidgenössischen Wahlen am 22. Oktober die Auszählung der Stimmen aus dem E-Voting im Kanton Basel-Stadt verzögert.

publiziert am 1.12.2023 2
image

Podcast: Freihändige Beschaffungen und ihre Folgen

In dieser Episode reden wir über Vor- und Nachteile von "Freihändern" und erklären, was dahintersteckt.

publiziert am 1.12.2023
image

Meldesystem für Krankheiten: künftig AHV-Nummer notwendig

Der Bundesrat will das Informations­system für meldepflichtige Krankheiten verbessern. Er hat beschlossen, dass AHV- und Firmen-Nummern eingespiesen werden müssen.

publiziert am 30.11.2023 2