

Office 2007 kommt 2007
24. März 2006, 11:48
Der Name ist Programm: Die Enduser-Version von Office 2007 kommt, wie Windows Vista, erst nächstes Jahr.
Der Name ist Programm: Die Enduser-Version von Office 2007 kommt, wie Windows Vista, erst nächstes Jahr.
Microsoft will offenbar auch die Büro-Suite Office 2007 für Privatkunden erst nächstes Jahr auf den Markt bringen. Dies zumindest geht aus einem gestrigen Bericht von 'CNET News.com' hervor. Demnach soll die neueste Office-Version zusammen mit Windows Vista im Januar 2007 erscheinen. 'CNET' beruft sich dabei auf eine Email-Konversation mit einem Vertreter von Microsoft.
Microsoft hat am Dienstag offiziell den Launch von Windows Vista (Übername: Windows Nixda) für Privatkunden auf 2007 verschoben, als das Produkte-Lineup vorgestellt wurde.
Wie auch bei Vista sollen die Business-Versionen von Office 2007 noch Ende dieses Jahres lanciert werden, gemäss 'CNET' Ende Dezember. Microsoft ist der Ansicht, dass es klüger ist, einwandfreie Versionen von Vista und Office 2007 später zu bringen, als zu früh mit fehlerhafter Software Kunden zu verärgern. Allerdings müssen die beiden Flaggschiffe sehr, sehr gut und sicher sein, damit nicht kurz nach dem Launch Kritik aufkommt. Gerade weil jetzt viele Privatkunden so lange warten müssen, ist zu erwarten, dass die Produkte sehr genau unter die Lupe genommen werden.
Wann die zweite Beta-Version von Office 2007 erscheinen wird, scheint noch unklar. Mitte Februar hiess es seitens Microsoft, sie werde "in der ersten Hälfte des Jahres" erhältlich sein. Nun soll Beta-2 nicht vor Ende Juni veröffentlicht werden. Microsoft scheint alle gesetzten Termine bis aufs letzte auszureizen. (mim)
Loading
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.