

'Office World'-Filialen erhalten 'The Phone House'-Shop-in-Shops
21. Februar 2007 um 14:45
Der Mobilfunkeinzelhändler The Phone House und der Bürofachmarkt Office World haben heute eine Kooperation angekündigt.
Der Mobilfunkeinzelhändler The Phone House und der Bürofachmarkt Office World haben heute eine Kooperation angekündigt. Anfang Februar wurden in den Office-World-Fachmärkten Zürich Glatt-Zentrum und Genf Acacias zwei Shop-in-Shop-Geschäfte von The Phone House eröffnet. Weitere sollen folgen. Allerdings ist noch offen, ob alle Filialen einen Phone-House-Shop integriert haben werden.
Office World spricht von einem "geeigneten Format". "Das kann im Extremfall auch nur eine Vitrine mit den wichtigsten aktuellsten Artikeln sein", sagt Martin Kelterborn, Leiter Beschaffung & Marketing bei Office World, gegenüber inside-it.ch. Ziel sei es aber, möglichst viele "reine Shop-in-Shops" zu implementieren. Teilweise seien jedoch solche Untervermietungen aus Konkurrenzgründen juristisch untersagt. Deshalb werde zurzeit noch verhandelt.
Die eingegangene Partnerschaft ermögliche es Office World, "dem Trend der Vereinigung von elektronischen Agenden und Handys zu folgen", heisst es in der Mitteilung. Zudem teilte Office World mit, dass die 19. Filiale von Office World am 29. März im Surseepark in Sursee eröffnet wird. (Maurizio Minetti)
Loading
Sowatec wird von der Convotis-Gruppe übernommen
Der gegenwärtige CEO David von Wartburg wird das Pfäffiker Softwareunternehmen verlassen.
Bexio zählt 70'000 Kunden
Der Softwareanbieter Bexio nennt zu seinem 10. Geburtstag ein paar Kennzahlen zu Partnern, Kunden und App-Marktplatz.
Die Zuger Seba Bank tauft sich um
Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.
Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware
Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.