

Ohnemus expandiert mit Dacadoo nach Japan
20. August 2015, 14:35
Die von Peter Ohnemus gegründete digitale Gesundheitsplattform Dacadoo ist eine Vereinbarung mit dem japanischen Softwareanbieter WingArc1st eingegangen.
Die von Peter Ohnemus gegründete digitale Gesundheitsplattform Dacadoo ist eine Vereinbarung mit dem japanischen Softwareanbieter WingArc1st eingegangen. Gemeinsam werden die beiden eine japanische Version der mobilen Gesundheits-Tracking-Lösung auf den Markt bringen, so eine Mitteilung. WingArc1st führe die Lösung mit einer ausgewählten Gruppe von Unternehmen und lokalen Behörden in Japan ein.
Im Japanischen Markt, der an alternder Bevölkerung und Arbeitskräftemangel leidet, sei ein Gesundheits- und Produktivitätsmanagement wichtig, kommentiert der COO von WingArc1st die Partnerschaft. Dacadoo in Unternehmen erlaubt es Benutzern sich gegenseitig zu motivieren, aktiv zu bleiben, so die Beschreibung der Lösung. Unternehmen können die Plattform als Software-as-a-Service mit ihrem Corporate-Design versehen, um die Gesundheitslösung so als Eigenmarke anzubieten. (kjo)
Loading
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.
Berner Security-Spezialist Redguard erweitert GL
Mit einer breiter aufgestellten Geschäftsleitung will sich das mittlerweile 80-köpfige Unternehmen für die nächsten Entwicklungsschritte bereit machen.