

OIZ braucht mehr Geld – wegen heissem Sommer
13. November 2015, 12:03
An einer Sitzung diese Woche hat das Zürcher Stadtparlament Zusatzkredite zum Budget 2015 bewilligt.
An einer Sitzung diese Woche hat das Zürcher Stadtparlament Zusatzkredite zum Budget 2015 bewilligt. Diese belaufen sich auf insgesamt 7,24 Millionen Franken, wie der 'Tages-Anzeiger' gestern berichtete. Einen Teil davon hat die Organisation und Informatik der Stadt Zürich (OIZ) beantragt. Der Grund: Der heisse Sommer 2015 habe zusätzliche Kühlkosten verursacht. Deshalb benötige das OIZ einen Zusatzkredit von 450'000 Franken.
SVP-Politiker Roger Liebi wies darauf hin, dass die OIZ diese Kosten innerhalb ihres Budgets hätte unterbringen müssen, denn auch der nächste Sommer könne heiss werden. "Ich stelle erfreut fest, dass Liebi den Klimawandel zur Kenntnis nimmt", hat Grüne-Politiker Felix Moser dem Bericht zufolge darauf erwidert. (kjo)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Der Kanton Bern präsentiert seine Digitalisierungs-Ideen
Die Berner Regierung hat 36 Schwerpunkte der Digitalisierung vorgestellt. Darunter ein Pioniervorstoss in Sachen E-ID und ein Problemprojekt.