

Omicron holt Roman Hohl
15. Januar 2020, 10:50Nach einem Sabbatical ist der frühere Palo-Alto-Country-Manager zurück in der Schweizer IT-Branche.
Seit Anfang Januar arbeitet Roman Hohl, laut seinem LinkedIn-Profil allerdings freiberuflich, als Consultant für den Walliseller Security-Dienstleister Omicron. Gemäss Omicron wird er sich als strategischer Consultant für den Grosskundenbereich betätigen. "Mit Roman Hohl im Team steigt unsere strategische Beratungspower für Unternehmen und unsere Kundschaft enorm", sagt dazu Thomas Stutz, CEO und Besitzer von Omicron.
Roman Hohl hat eine lange Karriere in der Schweizer IT-Branche hinter sich. Nach seinem Karrierestart in den 80er-Jahren bei Erni Consulting und Tandem Computers war er unter anderem Sales Director bei IBM/Lotus und knapp neun Jahre lang Country Manager von Verizon. Bei Swisscom amtete er danach als Executive Vice President Global Business und später kurze Zeit als CEO von Comdat. Dreieinhalb Jahre verbrachte er bei EMC, zuletzt als Director Enterprise Sales. Danach wechselte er für anderthalb Jahre als Country Manager Switzerland & Austria zu Palo Alto Networks.
Von Anfang 2018 bis Anfang 2020 nahm sich Roman Hohl dann eine Auszeit in einem Sabbatical, wie seinem LinkeIn-Profil zu entnehmen ist.
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.