

Online-Beschaffung für einzelne Einkäufer, Ingenieure
8. Oktober 2007 um 12:20
Die globale Online-Beschaffungsplattform Online-Marktplatz SourcingParts/MFG.
Die globale Online-Beschaffungsplattform Online-Marktplatz SourcingParts/MFG.com bietet neu statt nur Volumenlizenzen auch Einzeplatzlizenzen für seinen Marktplatz für die produzierende Industrie an. Die Einsteigerlizenz "Marketplace Edition" ist dabei sogar gratis, die "Professional Edition", unter anderem mit Ausschreibungsvorlagen oder elektronische Adressbüchern, kostet 165 Euro pro Monat.
Einzellizenzen seien bei Online-Marktplätzen für Unternehmen bisher selten, erklärt Sourcing-Parts: "Einzelne Einkäufer sind somit abhängig von der Entscheidung des internen Beschaffungswesens und können ohne dessen Zustimmung nicht von den Vorteilen des E-Sourcings profitieren." Die Idee hinter der neuen Lizenzform ist es, einzelne Einkäufer, die spezielle Aufgaben haben, unabhängiger zu machen. Ein Beipiel wären, so Paul de La Rochefoucauld, Mitbegründer von SourcingParts/MFG.com Europe, Ingenieure, die nach neuen Lieferanten suchen, um Prototypen zu entwickeln.
Die Mindestlaufzeit der Professional Edition ist drei Monate, so dass man sie bei Bedarf auch für kurzfristige Projekte nützen kann, ohne gleich eine Jahreslizenz erwerben zu müssen. (hjm)
Loading
Cloud-Update: AWS und Google Cloud nehmen Microsoft unter Beschuss
AWS und Google Cloud bemängeln die angekündigten Änderungen der Cloud-Lizenzen von Microsoft. Diese würden die Kundschaft noch mehr einschränken.
Microsoft passt Cloud-Lizenzen (zum Guten) an
Seit 2019 haben Kunden, die nicht auf Microsoft Azure setzten, zu viel für ihre Lizenzen bezahlt. Das soll sich nun ändern.
Microsoft verschiebt eine Deadline für neue Cloud-Lizenzbedingungen
Trotzdem drängt der Softwareriese seine Cloud-Partner weiterhin dazu, Kunden möglichst schnell auf die "New Commerce Experience" umzustellen.
Berner Schulen passen Lizenzbeschaffung an
Reseller, die für die Stadtberner Volksschulen Microsoft-365-Education-Lizenzen offerieren wollen, können den Datenstandort unberücksichtigt lassen.