

Online-Shopping: Nie mehr Ärger mit 3-D-Secure?
5. August 2014, 14:24
Kreditkarten-Anbieter bringen neues System, welches das Einkaufen im Internet erleichtern soll.
Kreditkarten-Anbieter bringen neues System, welches das Einkaufen im Internet erleichtern soll.
Wer in einem Online-Shop mit der Kreditkarte einkauft, benötigt einen Sicherheitscode namens 3-D Secure. Doch dieses System ist nicht sehr kundenfreundlich und dürfte schon bald abgelöst werden: Swisscard bringe nun ein neues System, schreibt die 'Handelszeitung' kann man sich einmalig registrieren und darüber jede 3-D-Secure-Zahlung per Handy bestätigen.
Bei Swisscard sind derzeit rund 540'000 Karten für 3-D-Secure angemeldet. Man wolle langfristig alle Kartenhalter vom neuen Verfahren überzeugen, zitiert die Zeitung Taki Kokkinellis von Swisscard. Das System sei offen ausgelegt und könne beispielsweise in Zukunft auch für das E-Banking verwendet werden. Laut dem Bericht arbeitet auch die Grossbank UBS daran, das 3-D-Secure-Passwort abzuschaffen. Auch die Aduno-Gruppe, die Karten von vielen Kantonalbanken verarbeitet, wird nächstes Jahr ein vergleichbares Verfahren lancieren, so die 'Handelszeitung'. Keine Änderung des Systems ist hingegen bei der PostFinance vorgesehen.
'20 Minuten' hat das System von Swisscard bereits getestet. (mim)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.