

Online Stellenmarkt in steilem Aufschwung
25. August 2006, 08:48Die Online-Stellenbörse --http://www.
Die Online-Stellenbörse Jobs.ch meldet einen rasanten Anstieg des Umsatzes. Im Geschäftsjahr 2005/2006 setzte Jobs.ch 12,3 Millionen Franken um, 60 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Firmengruppe, zu der auch der Fachverlag Jobindex Media ('HR Today') setzte total gegen 30 Millionen Franken um.
Jobs.ch konnte in zwei Monaten des letztes Jahr mehr als eine Million Besuche ("visits") der Seite verzeichnen. Offenbar ist es Jobs.ch in den vergangen 12 Monaten gelungen, den Abstand zur Nr. 2 im Schweizer Markt, der Online-Jobbörse der Tagi-Gruppe, stark zu vergrössern (siehe Grafik). Der Besucherverkehr wird von der neutralen Medienforschungsfirma WEMF gemessen. (hc)
(Grafik: obs/jobs.ch / Pirmin Rösli)
Loading
Logitech ernennt neuen COO
Das Unternehmen besetzt gleich zwei Posten neu: Prakash Arunundrum wird zum operativen Chef und Charles Boynton zum Finanzchef berufen.
Commvault hat schon wieder einen neuen Schweiz-Chef
Nicolas Veltzé ist bereits für Österreich und Südosteuropa zuständig. Seine Vorgängerin war nur 4 Monate im Amt.
Für Sunrise-Angestellte gibt es 2023 mehr Lohn
Die Gewerkschaft und der Telco haben sich auf eine Lohnerhöhung von 2,6% geeinigt. Damit sollen die gestiegenen Lebenshaltungskosten abgefedert werden.
Syndicom-Präsident Münger tritt zurück
Daniel Münger lässt sich Mitte Jahr pensionieren. Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin wird jetzt gesucht.