

Online USV stärkt Schweizer Präsenz mit Fredy Bader
1. Oktober 2019, 10:00
Der kleine deutsche Hersteller Online USV baut seine Präsenz in der Schweiz aus.
Der kleine deutsche Hersteller Online USV baut seine Präsenz in der Schweiz aus. Dies sagte Andreas Bichlmeir letzte Woche anlässlich eines Besuchs der Redaktion. Der Distributionsprofi selbst ist erst seit Anfang 2019 für die Geschicke des Münchner Herstellers von Stromversorgungen verantwortlich. Er kam von Ingram Micro, wo er bis Ende 2018 für die Cloud-Strategie des Riesen-Distributors in Deutschland verantwortlich war.
Neu hat Online USV mit Fredy Bader einen Repräsentanten für die Schweiz. Bader kennt man vom Distributor Swizzconnexx, den er seit 2003 beharrlich aufgebaut hat und den er weiterhin leitet. Reseller können nun bei Bader Support und Preise von Online USV einholen. Distributor bleibt aber Alltron, betont Sales Manager Sylvia Wurms. Alltron besorgt auch die Logistik von Online USV.
Wer denkt, dass der Markt für USV-Anlagen in Zeiten des Cloud-Computings schrumpft, täuscht sich, so Bichlmeir. Denn die Verfügbarkeit von Endgeräten (Kameras, PCs, kleine Edge-Server, Netzwerkkompenten) wird wichtiger. Und während die Stromversorgung von Rechenzentren bereits professiell abgesichert ist, ist es diejenige von Endgeräten oft noch nicht. (hc)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.