

Open-Data-Hackdays zum Thema Finanzen und Beschaffung
18. Januar 2013, 13:09
Der vor einem Jahr gegründete Verein opendata.
Der vor einem Jahr gegründete Verein opendata.ch wird im März wieder sogenannte Hackdays durchführen. Diesmal geht es darum, die Sicht auf öffentliche Finanzdaten zu öffnen. Der Verein veranstaltetet zusammen mit der Universität Bern und der Fachhochschule Westschweiz-Wallis am 22. und 23. März 2013 nämlich "make.opendata.ch-Hackdays" zum Thema Finanzen und Beschaffung. Die Veranstaltung wird an der Uni Bern und an der Fachhochschule Westschweiz-Wallis in Sierre durchgeführt. Es werden über 100 Teilnehmende erwartet.
Am Vorabend der Hackdays, am 21. März, findet an der Uni Bern eine Podiumsdiskussion zum Thema "Möglichkeiten und Grenzen von visualisierten Finanzdaten" statt. Beide Veranstaltungen sind kostenlos. Weitere Informationen gibt es hier. (mim)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.