Open Data macht Dich reich

22. August 2012 um 15:19
  • technologien
  • open government data
  • studie
  • gartner
image

Gartner: "Big Data macht Organisationen smarter, Open Data macht sie reicher".

Gartner: "Big Data macht Organisationen smarter, Open Data macht sie reicher".
Am diesjährigen Gartner Symposium / ITxpo (5. - 8. November in Barcelona) bringt das Beratungshaus Thema Open Data auf den Tisch. Das Thema, das in der Schweiz etwa vom Verein Opendata.ch gefördert wird, schafft es damit auf die Agenda von "Big IT".
Für Gartner sollte Open Data für jede Organisation, in der das Web als Vertriebskanal für Produkte und Dienstleistungen benützt wird, oberste Priorität geniessen. Informatik-Architekten (Gartner nennt sie "Enterprise Architects") sollen ihren Organisationen helfen, sich an unabhängigen Open-Data-Projekten zu beteiligen, in dem sie Verfahren für das Teilen von Informationen definieren.
Für die Berater sollte jede Firma, die ein Data Warehouse betreibt, sich klar werden, wie Daten als strategische Aktiven und Umsatzgenerator eingesetzt werden können. Weil Technologien für die Sicherung der Datenqualität und für Anonymisierung von Daten reifer werden, seien die Hürden der regulatorischen Vorschriften tiefer geworden, so Gartner. Ausserdem seien Open Data Programmierschnittstellen (APIs) einfache, weborientierte Mittel für den Datenaustausch geworden und Techniken für die standardisierte Verlinkung von Daten (Linked Open Data) seien effektive Wege, um sehr grosse Datensätze herzustellen.
Also, so Gartner, solle man sich nun damit befassen, wo und wie Hersteller und Konsumenten Daten teilen. Ebenfalls ein Thema sollten die nun entstehenden Datenmarktplätze sein, wo Unternehmen und Organisationen potentiell, "Daten in Dollars" umwandeln können. Schliesslich öffneten immer mehr Behörden ihre Datenbestände für die Öffentlichkeit und immer mehr kommerzielle Organisationen verwendeten diese, um näher an ihre Kunden zu kommen, Kosten mit Partnern zu teilen oder schlicht, um Umsatz zu machen.
Gartner hat einen Report (Open for Business: Learn to Profit by Open Data von itopia und der Berner Fachhochschule. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Twitter Blue in der Schweiz verfügbar

Ab sofort können sich Nutzerinnen und Nutzer für 7 Franken im Monat auch hierzulande bei Twitter abonnieren. Das ermöglicht beispielsweise die Bearbeitung von Tweets.

publiziert am 24.3.2023
image

Ethernet-Pionier erhält höchste Informatik-Auszeichnung

Der diesjährige Turing Award geht an Robert Metcalfe. Der Amerikaner bekommt den Preis für die Erfindung von Ethernet.

publiziert am 23.3.2023
image

Störung bei Mobilfunk von Salt

Schweizweit kam es ab Donnerstagmorgen verbreitet zu Ausfällen. Grund sei ein Systemfehler.

publiziert am 23.3.2023
image

Relio sichert sich Fintech-Lizenz

Die Finma hat dem Schweizer Startup Relio eine Fintech-Lizenz genehmigt. Das Jungunternehmen will nun ein digitales Geschäftskonto einführen.

publiziert am 23.3.2023