

Open-Source-Awards "Dinacon 2018" lanciert
11. Juni 2018, 12:29
Die Anmeldefrist für die diesjährigen Dinacon Awards ist eröffnet.
Die Anmeldefrist für die diesjährigen Dinacon Awards ist eröffnet. Noch bis zum 15. Juli können Firmen, Behörden, Communities und Einzelpersonen Projekte anmelden, um einen der Awards einzuheimsen. Verliehen werden sollen die Awards an Projekte die "einen Unterschied machen" in den Domänen freie und quelloffene Software, Open Data und digitale Nachhaltigkeit.
Die Dinacon Awards sind die Nachfolger der früheren CH Open Source Awards und werden seit dem vergangenen Jahr unter dem neuen Namen verliehen.
Dieses Jahr findet die Verleihung am 19. Oktober im Rahmen der zweiten Konferenz für digitale Nachhaltigkeit in der Welle7 in Bern statt. Deren Programm wurde nun ebenfalls bekannt gegeben. Unter anderem werden mit Katherine Maher, Geschäftsführerin der Wikimedia Foundation und Simon Phipps, Präsident der Open Source Initiative, zwei bekannte Personen der Open-Source-Welt auftreten. Daneben sollen rund 15 Sessions einen Einblick in zukunftsfähige Technologien und die "digital nachhaltige Gesellschaft" geben. (hjm)
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.