

Open-Source-Awards für Graf-Litscher und Wasserfallen
2. September 2010, 09:47
Auch Doodle, Run my Accounts und Magnolia werden ausgezeichnet.
Auch Doodle, Run my Accounts und Magnolia werden ausgezeichnet.
Gestern wurden bereits zum dritten Mal die "CH Open Source Awards" verliehen. Die Auszeichnungen gehen an Doodle und Run my Accounts in der Kategorie "Open Source Business Case", an das Open-Source-CMS Magnolia in der Kategorie "Contribution" sowie an die Nationalräte Edith Graf-Litscher (SP) und Christian Wasserfallen (FDP) als "Advocacy"-Gewinner. Die Auszeichnungen wurden gestern im Zürcher Kongresshaus durch die Swiss Open Systems User Group /ch/open verliehen. Ursprünglich gab es 41 Eingaben.
Wie es in einer Mitteilung heisst, sagte Jurymitglied und ETH-Opensource-Forscher Sebastian Spaeth zu den beiden "Business Case"-Gewinnern: "Doodle hat es geschafft, mit Hilfe von Open-Source-Komponenten ein erfolgreiches und weithin bekanntes Startup aufzubauen. Run my Accounts ist ein innovatives Business Model, das massgeblich auf Open-Source-Komponenten basiert. Besonders gut gefällt, dass Run my Accounts Verbesserungen wieder an die Open-Source-Gemeinde zurück gibt."
Zum "Contribution"-Gewinner sagt Juror Cédric Hüsler, Director of Product Marketing bei Day Software: "Magnolia bietet in einem hoch kompetitiven Umfeld - dem CMS Market - eine auf Standards basierte Lösung, auf der weltweit Firmen ihre geschäftskritischen Informationen verwalten. Dabei wird die Community von Kunden und Partnern in den Entwicklungsprozess einbezogen und wiederum gewonnene Innovation an die Open Source Community zurückgegeben."
Schliesslich kommentiert Jan Fülscher von den Business Angels Schweiz das Engagement der Politik-Teams folgendermassen: "Mit Edith Graf-Litscher und Christian Wasserfallen sowie vielen weiteren National- und Ständeräten setzen sich Politiker auf höchster Ebene dafür ein, dass Open Source Software in der Politik, Verwaltung und in der Öffentlichkeit Sichtbarkeit und Anerkennung gewinnt. Frau Graf-Litscher und Herr Wasserfallen sind als Co-Präsidenten der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit massgeblich für die Erfolge und Aktionen dieser Gruppe verantwortlich." (mim)
Loading
Erster ISSS-Courage-Award geht an Amag
Der Preis zeichnet Unternehmen aus, die nach einem Cyberangriff vorbildlich kommunizieren. Erster Preisträger ist Autohändler Amag.
ISSS vergibt erstmals Courage-Award für Cyber-Opfer
Die Information Security Society Switzerland (ISSS) und Inside IT suchen das Unternehmen, das nach einem Cyberangriff vorbildlich kommunizierte. Mit dem Preis sollen Cyberangriffe entstigmatisiert werden.
Best of Swiss Apps kürt die besten App-Dienstleister
Die Veranstalter der Best of Swiss Apps Awards haben ein Ranking der besten App-Dienstleister 2022 aufgestellt.
Projekt "Teena" ist "Master of Swiss Apps 2022"
Am diesjährigen Best of Swiss Apps Award wurden Projekte in 10 Kategorien bewertet.