

Open-Source-Spezialist IT-Novum lässt sich in Zürich nieder
21. Februar 2018, 13:53Der auf Open-Source-Software für Business-Kunden spezialisierte Anbieter IT-Novum eröffnet eine Niederlassung in Zürich.
Der auf Open-Source-Software für Business-Kunden spezialisierte Anbieter IT-Novum eröffnet eine Niederlassung in Zürich. "Wir werden seit längerem verstärkt von Unternehmen aus der Schweiz angefragt", begründet Geschäftsführer Michael Kienle die Gründung der Schweizer Niederlassung. Einige Projekte in der Schweiz habe IT-Novum bereits umgesetzt und mit einem Zürcher Büro könne man die hiesigen Kunden nun vor Ort betreuen, schreibt das Unternehmen. Der Handelsregistereintrag erfolgte vergangene Woche, wie dem zentralen Firmenindex zu entnehmen ist.
Geleitet wird das Schweizer Büro beim Zürcher Flughafen von Stephan Köpfli. Er bringe Erfahrung im Bereich Business-Intelligence-Lösungen mit und wechselt von Qlik zu IT-Novum, wie aus der Mitteilung hervorgeht.
IT-Novum ist eigenen Angaben zufolge der grösste Hitachi-Vantara-Partner für Pentaho-Lösungen in Europa. Bei Pentaho handelt es sich um die Analytics-Tochter von Hitachi, die vergangenes Jahr mit der Storage-Tochter HDS und dem IoT-Spezialisten Hitachi Insight Group im Unternehmen Hitachi Vantara zusammengelegt wurde.
Als zertifizierter Partner von SAP und Partner einer Reihe von Open-Source-Projekten verfolge man den Ansatz, durch die Integration von proprietärer und Open-Source-Software Anwendungen auf Enterprise-Niveau zu schaffen, schreibt IT-Novum. Das 2001 gegründete Unternehmen beschäftigt eigenen Angaben zufolge rund 85 Mitarbeitende in Deutschland, Österreich und neu auch der Schweiz. (kjo)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.