

Open-Source-Stiftung aus dem Hause Microsoft
11. September 2009, 13:40
Microsoft hat gestern die Open-Source-Stiftung --http://www.
Microsoft hat gestern die Open-Source-Stiftung "CodePlex Foundation" gemacht. Man könnte sagen, Microsoft wolle sich damit seine Feinde näher halten – ganz nach dem Sprichwort: "Keep your friends close, but your enemies closer."
Jedenfalls deklariert Microsoft die neue Stiftung als Ergänzung zu bestehenden Open-Source-Stiftungen wie etwa Mozilla oder Gnome. Redmond will allerdings kein spezifisches Projekt beziehungsweise Produkt vorantreiben, vielmehr soll die Zusammenarbeit von kommerziellen Entwicklern mit der Open-Source-Gemeinde verbessert werden. (mim)
Loading
Das WEF will ins Metaverse
Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF), hat ein globales Dorf für die Zusammenarbeit in der digitalen Parallelwelt angekündigt.
Microsoft eröffnet Schweizer Technology Center
Im Tech-Center sollen Co-Innovation von Kunden und Partnern entstehen. Gleichzeitig kündigt Microsoft die "Innovate Switzerland" Community an.
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
Berns Microsoft-365-Zug rollt
Die Stadt Bern zementiert den Microsoft-Kurs. Jetzt sind der Dienstleister für die MS-365-Einführung gewählt und die MS-365-Lizenzen für die Schulen gekauft worden.