Open Systems schnappt sich Berner Firma Sqooba

28. Januar 2020 um 14:29
  • channel
  • übernahme
  • netzwerk
image

Das Analytics-Know-how des Startups soll das Security-Portfolio von Open Systems ergänzen.

Der Anbieter von Netzwerk- und Sicherheitslösungen Open Systems hat die Übernahme der Berner Data-Analytics-Firma Sqooba bekannt gegeben. Zu den Details des Deals werden keine Informationen preisgegeben.
Open Systems hat seinen Hauptsitz in Zürich und ist mit Niederlassungen in den USA, Grossbritannien, Österreich und Deutschland international präsent. Eigenen Angaben zufolge nutzen Kunden in über 185 Ländern die SD-WAN-Lösungen von Open Systems.
Sqooba ist auf Data Sciences, Data Engineering und die Erbringung von dazugehörigen Dienstleistungen spezialisiert. Zum Portfolio gehören Big-Data-Analytics-, KI- und ML-Tools für die Echtzeit-Überwachung von Betriebs- und Geschäftsabläufen.
Die Analysefähigkeiten von Sqooba seien eine "natürliche Ergänzung" zum Open-Systems-Angebot, sagt Jeff Brown, CEO von Open Systems, in der Mitteilung. Die Sqooba-Lösungen sollen die Secure Access Service Edge (SASE) Plattform von Open Systems ergänzen. "Die Kombination unserer Netzwerk- und Sicherheitslösungen mit dem Sqooba Analyse-Know-how erlaubt Unternehmen den Einblick in Echtzeit in die Netzwerk- und Applikationsperformance und schafft damit die Grundlage für den Übergang zu einer vollständigen SASE Architektur", fügt CEO Brown an.
Sqooba beschäftigt rund 30 Mitarbeitende und wurde 2017 von Daniel Neuhaus (CEO), Benoit Perroud (CTO) und Theus Hossmann (Chief Data Scientist) gegründet. Neuhaus werde in seiner bisherigen CEO-Funktion an Bord bleiben, so die Mitteilung, und das Unternehmen werde als Open-Systems-Tochter in Bern weitergeführt. 

Loading

Mehr zum Thema

image

Bintec Elmeg muss sich sanieren

Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.

publiziert am 29.9.2023
image

AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren

Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.

publiziert am 27.9.2023
image

Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum

Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.

publiziert am 27.9.2023
image

SAP bringt KI-Assistenten

"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.

publiziert am 27.9.2023