Open Telekom Cloud wird ausgebaut

13. März 2017 um 13:32
image

"Einen umfassenden neuen Release" der Open Telekom Cloud kündigt die Deutsche Telekom an.

"Einen umfassenden neuen Release" der Open Telekom Cloud kündigt die Deutsche Telekom an. Man könne den Nutzern nun SAP, Akamai und in wenigen Wochen auch Bitnami bieten.
Konkret haben SAP-Anwender zwei Möglichkeiten: Entweder sie migrieren SAP-Anwendungen selbständig in die Cloud-Plattform und nutzen sie dort. Oder sie buchen SAP-Managed-Services bei der deutschen Telekom. Kunden können SAP HANA und S/4HANA testen. "Alle Anwendungen sind als voll funktionsfähige Appliances mit vordefinierten Services verfügbar", so die Medienmitteilung.
Zudem sind nun die Content Delivery Services von Akamai nutzbar, die sich vor allem an Web-Shop-Betreiber richten.
In den kommenden Wochen folgt die Software-Bibliothek Bitnami mit rund 150 Apps. Content Management, E-Learning, Business Intelligence und Entwicklungstools sind verfügbar, die man aussuchen und managen könne.
Ebenfalls neu ist eine Big Data Suite für Analysen mit MapReduce/Hadoop, die im SaaS-Modell erhältlich ist. Nicht zuletzt sei nun PostgreSQL im Angebot.
Vor einem Jahr hatte die Deutsche Telekom ihre "Open Telekom Cloud" gelauncht. Damit will man Amazon, Google, Microsoft und IBM Marktanteile abjagen und man streicht zudem die Nutzung von OpenStack und den deutschen Datenschutz der RZs in Biere und Magdeburg als Argument heraus. Abgerechnet wird die effektive Nutzung.
Das Public-Cloud-Angebot für Geschäftskunden ist auch in der Schweiz verfügbar. (mag)

Loading

Mehr zum Thema

image

Rund zwei Dritteln der Schweizer SAP-Kunden steht die S/4Hana-Migration noch bevor

Die Zeit für die S/4Hana-Migration wird knapp, sagt die SAP-Anwendergruppe, und kritisiert die mangelnde Kommunikation beim deutschen Softwarehaus. SAP hält dagegen und sagt: "Es gibt keine Ausreden mehr."

publiziert am 22.3.2023
image

Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist

Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.

publiziert am 22.3.2023
image

SAP geht auf Neukundenjagd

Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

publiziert am 21.3.2023
image

SAP-Strategie ist für Spitäler unrealistisch

Es gibt keine Nachfolge für das SAP-Patientenmanagement. Dies stellt viele Krankenhäuser und Kliniken vor eine fatale Situation, kommentiert die DSAG.

publiziert am 16.3.2023