

Open Text überlegt Reduktion auf einen Schweizer Standort
4. August 2005 um 13:44
Wo es hingehen könnte, bleibt offen.
Wo es hingehen könnte, bleibt offen.
Urs Sträuli, Geschäftsführer Southern Europe beim Enterprise Content Management-Spezialisten Open Text, bestätigte gegenüber inside-it.ch einen Bericht des 'Netztickers' über eine mögliche Umorganisation bei Open Text Schweiz. "Wir prüfen gegenwärtig, ob wir unsere Schweizer Standorte auf eine Niederlassung konzentrieren können."
Open Text besitzt nach der Übernahme von IXOS/Obtree Ende 2003 Schweizer Niederlassungen in St. Gallen (Open Text Corporation), Biel (IXOS Software) und Basel (IXOS Engineering Switzerland am Standort der ehemaligen Obtree.)
Welche der bisherigen Standorte geschlossen werden würden und wo man hinziehen würde ist gemäss Sträuli aber noch nicht entschieden. Es komme sowohl einer der bisherigen als auch ein neuer Ort in Frage. Wie wir aus einer Nebenbemerkung Sträulis schliessen – das Gebäude an der Peter Merian-Strasse in Basel sei schon "ziemlich teuer" – ist der Standort Basel aber wohl tatsächlich stark gefährdet.
Auch ob, und wenn ja in welchem Ausmass, die Standortverlegung mit einer Personalreduktion einhergehen könnte, konnte uns Sträuli noch nicht sagen. Sträuli: "Die Situation ist ja eigentlich etwas paradox, denn an der Vertriebsfront läuft es für uns hierzulande weiterhin sehr gut."
Falls es daher eine Reduktion gebe, dann nur in der Softwareentwicklung. Und ganz aufgeben werde man den Entwicklungsstandort Schweiz sicher nicht. Open Text plane eine Reduktion seiner Entwicklungsstandorte von jetzt mehr als einem Dutzend weltweit auf drei Hauptentwicklungszentren (In den USA, Kanada und Deutschland) sowie vier Satellitenzentren. Die Schweiz werde eines dieser Satellitenzentren sein. (hjm)
Loading
Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq
Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?
Bechtle Schweiz erhält ein Management-Board
Christian Speck kann einige seiner Aufgaben als Geschäftsführer abgeben.
Google Cloud unter Druck: mittelgrosse Kunden sollen es richten
Googles Cloud-Chef Thomas Kurian passt laut Medienbericht die Strategie an. Künftig soll der Fokus stärker auf mittelgrossen Unternehmen liegen.
Bechtle legt bemerkenswertes Wachstum hin
Der Umsatz des deutschen IT-Konzerns ist im zweistelligen Prozentbereich gewachsen. Auch in der Schweiz.