

Openaxs lanciert Fibre-to-the-Home mit Layer 1
4. Juni 2010, 15:29
Telekommunikationsanbieter sollen direkten Zugang zur Glasfaserinfrastruktur der Elektriztitätsversorgungsunternehmen erhalten.
Telekommunikationsanbieter sollen direkten Zugang zur Glasfaserinfrastruktur der Elektriztitätsversorgungsunternehmen erhalten. Der Verbund Openaxs plant aus diesem Grund ab Januar des kommenden Jahres, ein Fibre-to-the-Home-Angebot auf Layer 1 anzubieten. Dabei erhalten die Serviceprovider direkten Zugriff auf die "unbeleuchtete" Glasfaser und übernehmen selbst den Betrieb des notwendigen Equipments.
Mit dem Angebot reagiert Openaxs auf eine Ankündigung von Swisscom, die ebenfalls in den Layer-1-Markt einsteigen will. Produkte und Preise von Openaxs sollen sich im Rahmen derjenigen von Swisscom bewegen und unter anderem in Basel, Bellinzona, Bern, Freiburg, Genf, Luzern und St. Gallen verfügbar sein. Details will Openaxs im Herbst bekanntgeben. (bt)
Loading
Swisscom ändert Herausgabepraxis bei E-Mails
Wenn Staatsanwälte von Swisscom die Herausgabe von E-Mails verlangen, sollen Betroffene sich besser wehren können.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.