

OpenText-Mann wird Data-Migration-Chef
25. August 2014, 14:42
Urs Sträuli löst Peter Schönenberger an der Spitze ab.
Urs Sträuli löst Peter Schönenberger an der Spitze ab.
Urs Sträuli hat als CEO die Leitung von Data Migration in Kreuzlingen übernommen. Data Migration kümmert sich um Entwicklung und Vertrieb der JiVS-Plattform. Der Consulting-Teil des Unternehmens war 2011 an T-Systems verkauft worden und operiert unter dem Namen T-Systems Data Migration unabhängig vom Software-Anbieter.
Sträuli war zuvor unter anderem rund zehn Jahre lang beim Softwarehersteller OpenText beschäftigt, zuletzt als Vice President Sales DACH & Eastern Europe. Der 45-Jährige löst den bisherigen CEO Peter R. Schönenberger ab, der seiner Familie mehr Zeit widmen möchte und deshalb bei Data Migration als Business Consultant in Teilzeit weiterarbeiten wird, heisst es in einer Mitteilung.
Ein weiterer Neuzugang bei Data Migration ist der GDPdU-Spezialist Markus Henselmann (GDPdU steht für "Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen"). Henselmann soll das Deutschlandgeschäft verantworten und zusätzlich als Senior Vice President Business Development gemeinsam mit Urs Sträuli internationale Absatzmärkte erschliessen. (mim)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.