

"OpenView" und "Mercury" verschwinden als Marken
8. November 2006 um 06:10
HP will den Namen des übernommenen Softwareherstellers Mercury sowie den Markennamen seiner eigenen Systemmanagementlösungen "OpenView" in Zukunft langsam verschwinden lassen.
HP will den Namen des übernommenen Softwareherstellers Mercury sowie den Markennamen seiner eigenen Systemmanagementlösungen "OpenView" in Zukunft langsam verschwinden lassen. Die entsprechenden Produkte sollen in der neuen Softwarekategorie "Business Technology Optimization" zusammengefasst werden. Der neue übergreifende Brandname für diese Produkte ist aber noch nicht bekannt. Markennamen für individuelle Produkte, wie Mercurys "Systinet" oder "LoadRunner", sollen beibehalten werden. (hjm)
Loading
HP spürt den schwachen Hardware-Markt
Der Konzern schliesst sein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 15% ab. Im letzten Quartal lief es besser und HP hofft auf einen Aufwind im PC-Markt.

HP weitet Partnerprogramm "Amplify" aus
Die Distributionspartner werden ab 1. November neu ins Programm "HP Amplify for all" integriert.
Thurgau akzeptiert bei Hardware-Ausschreibung nur Geräte von HP
Begründet wird der Hersteller-Zwang mit Mehrkosten. Ähnliches passiert derzeit auch im Kanton Glarus. Gibt es den Vendor Lock-in neu auch bei der Anschaffung von Clients und Monitoren?
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.