

Opera 12 verspricht verbesserte Performance
14. Juni 2012, 15:50
Es soll alles besser werden mit Opera 12: Die neuste Version des Browsers aus Norwegen verspricht erstmals eine 64-Bit-Version für die Mac- und Windows-Plattform, die deutlich schneller sein soll, als die Vorgängerversionen mit 32-Bit-Pendants.
Es soll alles besser werden mit Opera 12: Die neuste Version des Browsers aus Norwegen verspricht erstmals eine 64-Bit-Version für die Mac- und Windows-Plattform, die deutlich schneller sein soll, als die Vorgängerversionen mit 32-Bit-Pendants. Ausserdem soll mit der zwölften Version eine bessere Stabilität gewährleistet werden, indem man Plug-ins in eigene Prozesse ausgelagert hat – analog Chrome und Firefox. (hal)
Loading
Der Zürcher Kantonsrat arbeitet mit CMI
Der Rat bereitet seine wöchentliche Sitzung mit CMI vor und wickelt sie zeitgemäss digital ab. Da die Sitzungen wegen Umbauarbeiten im Rathaus in ein Provisorium ausweichen müssen, punktet die digitale Sitzungslösung durch das Minimum an nötiger Infrastruktur zusätzlich.
Scion stellt sich neu auf
Mit einer neu gegründeten Vereinigung soll das "sichere Internet" auf der ganzen Welt wachsen. Einsitz in der Association halten der Gründer sowie weitere Forschende.
Google stellt seine KI-Pläne vor
Im Rahmen einer Keynote in Paris hat der Konzern gezeigt, welche Produkte er mit KI-Technologien ausstatten will.
Microsoft bläst zum Angriff auf Google
Die Suchmaschine Bing soll dank KI-Hilfe zur ernsthaften Google-Alternative werden.