

Opera-Mitgründer geht von Bord
27. Juni 2011, 12:53
Jon S.
Jon S. von Tetzchner, Mitgründer des Browsers Opera, verlässt "sein" Unternehmen per Ende Monat. Ende 2010 war er CEO des norwegischen Browserherstellers zurückgetreten und hatte sein Amt an Lars Boilesen abgegeben. Er war seither als strategischer und "unabhängiger" Mitarbeiter für das Unternehmen tätig. Der Entscheid löse natürlich viele Emotionen aus, so von Tetzchner in einer Mitteilung des Unternehmens. Als man Opera 1995 gründete, sei man lediglich ein paar Mitarbeiter gross gewesen. Inzwischen beschäftigt Opera 740 Mitarbeiter und zählt rund 200 Millionen Opera-Nutzer.
Während vordergründig alles auf einen normalen Abgang hindeutet, zeigt ein von 'TechCrunch' veröffentlichtes E-Mail, dass von Tetzchner wegen Differenzen mit der Opera-Führungsriege zurücktrete. Es gebe unterschiedliche Vorstellungen zur weiteren Entwicklung des Unternehmens. Ausserdem würden sich Vorstand und das Management mehr auf Quartalsergebnisse konzentrieren als er, schrieb von Tetzchner gemäss dem Portal in einem Abschieds-Mail an die Mitarbeiter von Opera. (bt)
Loading
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.
Berner Security-Spezialist Redguard erweitert GL
Mit einer breiter aufgestellten Geschäftsleitung will sich das mittlerweile 80-köpfige Unternehmen für die nächsten Entwicklungsschritte bereit machen.