

Optische Netzwerke: Huawei auf dem Vormarsch
12. August 2009, 16:01
Der chinesische Hersteller sitzt dem Marktführer Alcatel-Lucent im Milliardenmarkt der Ausrüstung für optische Netzwerke im Nacken.
Der chinesische Hersteller sitzt dem Marktführer Alcatel-Lucent im Milliardenmarkt der Ausrüstung für optische Netzwerke im Nacken. Weltweit wurden gemäss dem Marktforscher Ovum im 2. Quartal 2009 3,9 Milliarden Dollar für optische Netzwerkkomponenten ausgegeben. Dies ist - trotz starker Nachfrage in Asien - neun Prozent weniger als im gleichen Zeitraum 2008.
Alcatel-Lucent führt den Weltmarkt in diesem äusserst lukrativen Segment mit einem Marktanteil von 20,7 Prozent (noch) an. Doch Huawei konnte den Absatz viel stärker steigern und hat nun einen fast gleich hohen Marktanteil (20,5 %).
Die beiden chinesischen Hersteller Huawei und ZTE profitierten vom starken Heimmarkt und legten umsatzmässig im Q2 stark zu, während alle anderen Player, Alcatel-Lucent, Ericsson, Ciena, Fujitsu, NEC, Nokia Siemens, Nortel und Tellabs im Jahresvergleich verloren.
Der Aufstieg der chinesischen Hersteller im Netzwerkmarkt scheint unaufhaltsam. (hc)
Loading
Schaeppi: Pannen sind seltener geworden
Störungen erzeugen heutzutage aber viel mehr Aufsehen als früher, findet der scheidende Swisscom-CEO.
Unabiz übernimmt Sigfox
Unabiz bezahlt rund 3 Millionen Euro für den insolventen französischen Erfinder des 0G-Netzwerkes.
Digitalisierung erleben und verstehen
Die Ausstellung "Planet Digital" des Museums für Gestaltung in Zürich versucht die Hintergründe der Digitalisierung aufzuzeigen. Dabei werden auch Dinge sichtbar, die sonst im Verborgenen bleiben.
Telco-Ausrüster verlassen Russland
Huawei, Ericsson und Nokia stoppen ihre Geschäfte in Russland. Es droht ein Engpass in der Mobilfunkversorgung.