

Oracle an SAP: 1,3 Milliarden Dollar sind nicht genug
13. Dezember 2010, 10:35
Oracle scheint nicht vorzuhaben, den im Schadensersatzprozess um TomorrowNow bereits besiegten Gegner SAP in Ruhe zu lassen.
Oracle scheint nicht vorzuhaben, den im Schadensersatzprozess um TomorrowNow bereits besiegten Gegner SAP in Ruhe zu lassen. Oracle hat am Freitagabend beim zuständigen Gericht eine weitere zusätzliche Geldforderung gegen SAP in der Höhe von 212 Millionen Dollar eingereicht, wie verschiedene Nachrichtenagenturen berichten. Oracle verlangt diese Summe als nachträglichen Zins (Prejudgment interest) auf den durch die illegalen Aktivitäten von TomorrowNow angeblich entstandenen Schaden, den ein Geschworenengericht kürzlich auf 1,3 Milliarden Dollar beziffert hat. (hjm)
Loading
SAP-Mitgründer Hasso Plattner noch 2 Jahre Aufsichtsratschef
Trotz Unruhe unter den Aktionären wegen der Missachtung des Rotationsprinzips ist der grosse alte Mann der SAP abermals als Vorsitzender des Aufsichtsrats bestätigt worden.
Cloudera holt Philippe Picalek von Oracle
Philippe Picalek übernimmt den Vertrieb in der Schweiz und soll wichtige Telco- und Finanzkunden in Deutschland betreuen.
Itanium: HPE ringt Oracle doch noch nieder
Der 2011 begonnene Gerichtsstreit zwischen den beiden IT-Riesen ist wohl endgültig vorbei. Oracle muss 3 Milliarden Dollar blechen. Womöglich das beste Itanium-Geschäft der Geschichte von HPE.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.