

Oracle bekennt sich zu Sparc und Solaris
10. September 2009, 16:01
Ellison an IBM: "Wir freuen uns darauf, mit IBM im Hardware-Geschäft zu konkurrieren."
Ellison an IBM: "Wir freuen uns darauf, mit IBM im Hardware-Geschäft zu konkurrieren."
Oracle hat sich mittels Anzeige in der heutigen Europa-Ausgabe des 'Wall Street Journals' an Sun-Kunden gewendet – und an IBM. Oracle schreibt, man werde mehr Geld in die Sparc- und Solaris-Entwicklung investieren als es Sun momentan tue. Zudem werde Oracle im Vergleich zu Sun mehr als doppelt so viele Hardware-Spezialisten haben, die Sparc- und Solaris-Systeme verkaufen und betreuen. Als letzter Punkt verspricht Oracle, dass die Performance der Sun-Hardware durch die Integration der Oracle-Software verbessert werden soll.
Oracle-Chef Larry Ellison wendet sich in der Anzeige auch direkt an IBM: "Wir freuen uns darauf, mit IBM im Hardware-Geschäft zu konkurrieren."
Was auffällt, ist, dass die Sun-Datenbank MySQL mit keinem Wort erwähnt wird. Das könnte eine Vorsichtsmassnahme sein: Vergangene Woche hatte die EU-Kommission wegen MySQL eine vertiefte Prüfung der Sun-Übernahme durch Oracle eingeleitet. (mim)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.