

Oracle bietet kostenlosen Super-Support
8. Juni 2012 um 08:51
Wenn...
Wenn...
Als Oracle den Hardware-Hersteller Sun übernommen hatte, haben die Kunden rasch gemerkt, wie der Datenbankriese Geld mit dem zuvor verlustreichen Server-Business machen wollte. Die Preise für den Support für Hardware stiegen rasch an und die Konditionen wurden verschärft.
Nun bietet Oracle aber einen verbesserten Support für die Hardware - und zwar kostenlos. Allerdings wird der "Platinum Support", nur für Kunden angeboten, die eine von Oracle definierte Konfiguration von Oracles "Datenbankmaschine" Exadata, von Exalogic Elastic Cloud oder der SPARC SuperCluster einsetzen. Und die Kunden müssen bereits die bisher teuerste Support-Version abonniert haben.
Die Absicht hinter dem Angebot ist klar: Oracle will zeigen, wie stabil die genannten Systeme sind, und so getrost ohne Aufpreis ein besserer Support angeboten werden kann.
Fehlerbenachrichtigung in fünf Minuten
Zu den "Platinum Services" gehört eine 24x7 Fehlerüberwachung der Systeme, die Benachrichtigung bei einem Fehler innert fünf Minuten, Wiederherstellung innert 15 Minuten (!) oder alternativ die Eskalation des Problems und gemeinsames Debugging mit der Oracle-Entwicklungsabteilung innert 30 Minuten. Zudem werden Patches vier mal jährlich installiert. (hc)
Loading
Steg Electronics eröffnet neue Standorte
Nach der Filiale in Bern eröffnet der Computer- und Elektronik-Händler eine weitere in Zürich.
Robohund überwacht Zürcher RZ
Digital Realty testet seit rund 9 Monaten einen Roboter, der eine Vielzahl von Systemen überwacht.
HP-Drucker blockieren Fremdpatronen
Seit einem Firmware-Update werden Tintenpatronen von Drittanbietern von den Geräten nicht mehr erkannt. Bei Nutzerinnen und Nutzern sorgt dies für Unverständnis.
Salesforce kommt in Schweizer Rechenzentrum
Der CRM-Anbieter nistet sich bei seinem Cloud-Partner AWS ein.