

Oracle erzielt Rekordmarge
26. Juni 2008 um 08:35
Oracle hat im vierten Quartal seinen Umsatz um 24 Prozent auf 7,2 Milliarden US-Dollar gesteigert.
Oracle hat im vierten Quartal seinen Umsatz um 24 Prozent auf 7,2 Milliarden US-Dollar gesteigert. Dabei erzielte der Softwareriese einen Reingewinn von 2 Milliarden Dollar. Oracle darf mit dem Verlauf des per 31. Mai endenden Geschäftsjahres 2008 hoch zufrieden sein. Die Kalifornier konnten den Jahresumsatz um 25 Prozent auf 22,4 Milliarden Dollar und den Reingewinn um 29 Prozent auf 5,5 Milliarden Dollar steigern. Der Gewinn pro Aktie stieg um 30 Prozent auf 1,06 US-Dollar.
Einen nicht unwesentlichen Teil (rund ein Viertel) der Umsatz- und Gewinnsteigerungen verdankt Oracle dem stetig sinkenden Dollar. Rund vier Fünftel oder 17,8 Milliarden Dollar seines Umsatzes machte Oracle 2008 mit dem Verkauf neuer Lizenzen sowie mit Updates und Produkte-Support. Die restlichen 20 Prozent (4,6 Milliarden Dollar) entfallen auf Services.
Wie Oracle berichtet, erreichte die Geschäftsmarge – wenn man von einigen aussergewöhnlichen Ausgaben absieht – ein Rekordhoch von beinahe 43 Prozent. Das dürfte vor allem bei jenen Leuten Stirnrunzeln auslösen, die sich ohnehin schon über die hohen Preise des Unternehmens ärgern. (aa)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.
IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern
Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.
Der Flächenbrand ungepatchte Schwachstellen
Ungepatchte Lücken sind eine riesiges Cyberrisiko. Führende Security- und Netzwerk-Unternehmen wollen dem mit einer Allianz entgegenwirken.