

Oracle floriert
23. März 2005, 09:18
Oracles Umsatz stieg im dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2005, das am 28.
Oracles Umsatz stieg im dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2005, das am 28. Februar zu Ende ging, verglichen mit dem dritten Quartal des Vorjahrs um 18 Prozent auf 2,95 Milliarden Dollar. Der Reingewinn sank zwar von 635 Millionen Dollar im Vorjahr auf 540 Millionen Dollar, dies wurde aber vor allem durch Sonderkosten im Zusammenhang mit der Peoplesoft-Übernahme verursacht. Ohne diese Kosten wäre der Gewinn um etwa 25 Prozent gestiegen.
Die Interimsfinanzchefin Safra Catz fand denn auch, Oracle sei "extremely pleased" über diese Resultate und erhöhte die Gewinnschätzung Oracles für das laufende Quartal leicht.
Besonders gut lief es für Oracle im Datenbankgeschäft, wo sich die Softwareumsätze um 12,5 Prozent auf 195 Millionen Dollar erhöhten. Einen anstieg um 9 Prozent auf 152 Millionen Dollar gab es auch im Applikationsbusiness, allerdings nur dank der neu hinzugekommenen Peoplesoft-Umsätze. Ohne dieses wäre der Applikationsbereich um beinahe 16 Prozent geschrumpft. (hjm)
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.