

Oracle gibt langjährige Doppelspitze auf
13. Dezember 2019, 13:08
Die Zeit der doppelten Führungsspitze ist bei Oracle vorerst vorbei.
Die Zeit der doppelten Führungsspitze ist bei Oracle vorerst vorbei. Künftig wird Safra Catz allein den Software-Riesen führen. Zuvor teilte sie sich die Konzernleitung seit dem Rückzug von Oracle-Gründer Larry Ellison 2014.
Gemäss dem 'World Street Journal' hat Ellison während einer Telefonkonferenz mit Analysten bestätigt, dass er weiter als Chairman und CTO amtiere. Ausserdem wolle man das Managementteam verstärken. Es solle eine Gruppe von Führungskräften aufgebaut werden, die potenzielle CEOs sind, "wenn sowohl Safra als auch ich in den Ruhestand gehen", was aber in naher Zukunft nicht der Fall sein werde. Festgehalten habe Ellison weiter, dass eine Doppelspitze ungewöhnlich sei, was Oracle nicht wiederholen wolle.
Der Bericht weist darauf hin, dass eine Co-CEO-Struktur bei meist kleineren Unternehmen keineswegs eine Erfolgsgarantie sei. Daran ändere auch nichts, dass mit Salesforce und SAP zwei Oracle-Konkurrenten sie übernommen haben. (vri)
Loading
Über 11'600 offene IT-Stellen in der Schweiz
Im 2. Quartal 2022 suchte der IT-Sektor dringend nach Fachleuten. Allein Swisscom schrieb 351 Stellen aus.
Jelmoli braucht einen neuen IT-Chef
Der Head of IT wird das traditionsreiche Schweizer Modehaus verlassen. Den Nachfolger des noch amtierenden Sandro Canneori erwartet ein Unternehmen "in der spannenden Digitalisierungsphase".
Gobugfree holt Security-Experten als Berater
Der ehemalige CISO der TX Group und der Mitgründer von Bug-Bounty-Switzerland sollen das Jungunternehmen beim Wachstum unterstützen.
Microsoft Schweiz hat Nachfolger für Channelchef Thomas Winter bestimmt
Andrew Reid übernimmt definitiv die 40-köpfige Abteilung für das Business mit den rund 4500 Partnern in der Schweiz. An der Organisation ändert sich nichts.