Oracle gibt langjährige Doppelspitze auf

13. Dezember 2019 um 13:08
  • people & jobs
  • management
image

Die Zeit der doppelten Führungsspitze ist bei Oracle vorerst vorbei.

Die Zeit der doppelten Führungsspitze ist bei Oracle vorerst vorbei. Künftig wird Safra Catz allein den Software-Riesen führen. Zuvor teilte sie sich die Konzernleitung seit dem Rückzug von Oracle-Gründer Larry Ellison 2014.
Gemäss dem 'World Street Journal' hat Ellison während einer Telefonkonferenz mit Analysten bestätigt, dass er weiter als Chairman und CTO amtiere. Ausserdem wolle man das Managementteam verstärken. Es solle eine Gruppe von Führungskräften aufgebaut werden, die potenzielle CEOs sind, "wenn sowohl Safra als auch ich in den Ruhestand gehen", was aber in naher Zukunft nicht der Fall sein werde. Festgehalten habe Ellison weiter, dass eine Doppelspitze ungewöhnlich sei, was Oracle nicht wiederholen wolle.
Der Bericht weist darauf hin, dass eine Co-CEO-Struktur bei meist kleineren Unternehmen keineswegs eine Erfolgsgarantie sei. Daran ändere auch nichts, dass mit Salesforce und SAP zwei Oracle-Konkurrenten sie übernommen haben. (vri)

Loading

Mehr zum Thema

image

Migros sucht "IT-COO"

In einer aktuellen Stellenausschreibung sucht die Migros eine Führungskraft, die sich unter anderem um Sourcing, Vendors und Partner der IT kümmert.

publiziert am 22.9.2023
image

Neuer ETH-Professor für Quantencomputing kommt aus Kanada

Mit der Ernennung von Juan Carrasquilla soll der Bereich Quantencomputing gestärkt werden. Auch für KI gibt es eine neue Professorin.

publiziert am 22.9.2023
image

Keine verpflichtende Lohnangaben in Stelleninseraten von Bundesbehörden

Bundesnahe Betriebe wie Swisscom oder Postfinance nennen bereits Löhne in Jobinseraten, gerade im IT-Bereich. Doch der Nationalrat ist gegen zwingende Lohnangaben in der Verwaltung.

publiziert am 20.9.2023 3
image

Neuer Chef bei SEC Consult Schweiz

Thomas Houiellebecq löst den bisherigen Geschäftsführer Stefan Merz ab.

publiziert am 20.9.2023