

Oracle kann NetSuite nun doch übernehmen
7. November 2016, 14:38
Oracles NetSuite-Übernahme wird kaum mehr platzen: Oracle hat bei der 9,3 Milliarden US-Dollar kostenden Übernahme des Cloud-Spezialisten NetSuite ein wichtiges Etappenziel erreicht.
Oracles NetSuite-Übernahme wird kaum mehr platzen: Oracle hat bei der 9,3 Milliarden US-Dollar kostenden Übernahme des Cloud-Spezialisten NetSuite ein wichtiges Etappenziel erreicht. Das Unternehmen hat per 4. November genügend Anteile der NetSuite-Aktionäre gesichert, um den Deal abschliessen zu können.
Eine Zeit lang schien es, als ob nicht genügend NetSuite-Aktionäre die 109-Dollar-Offerte von Oracle annehmen würden. Der grösste institutionelle Aktionär, T. Rowe Price, hatte 133 Dollar je Aktie gefordert. Daraufhin hatte Oracle die Andienungsfrist auf den 4. November verlängern müssen.
Nun hat Oracle bekanntgegeben, man habe 53 Prozent angedient erhalten. Notwendig waren 50 Prozent. Der Deal soll heute Montag abgeschlossen werden. (mag)
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.