

Oracle kauft Bankensoftwarespezialisten
3. August 2005, 10:42
Oracle will eine Aktienmehrheit beim indischen Bankensoftwarehersteller i-flex Solutions übernehmen.
Oracle will eine Aktienmehrheit beim indischen Bankensoftwarehersteller i-flex Solutions übernehmen. Mit der Citigroup, dem bisherigen Hauptaktionär, ist sich Oracle bereits handelseinig geworden. Für das Aktienpaket der Citigroup zahlt Oracle rund 590 Millionen Dollar. Ausserdem macht Oracle den übrigen Aktionären ein Kaufangebot für 20 Prozent der restlichen Aktien, was weitere 316 Millionen Dollar kosten könnte.
Die Wurzeln von i-flex reichen bis in die 80er Jahre zurück. Das Programmiererteam, das für die Bankengruppe Software entwickelte, wurde in den frühen 90er-Jahren in eine eigene Firma ausgelagert, die begann, ihre Lösungen auch an andere Kunden zu verkaufen.
Mit dem Kauf von i-flex setzt Oracle seine Strategie fort, sich durch Übernahmen stärker in einzelnen Branchen zu profilieren. Im Retailbereich zum Beispiel hat diese Strategie in den letzten Monaten zur Übernahme von Retek geführt. (hjm)
Loading
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.
CIO Laura Barrowman verlässt Credit Suisse
28 Jahre war Barrowman in verschiedenen IT-Funktionen bei der Grossbank. Die Nachfolge ist noch nicht bekannt.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.