

Oracle kauft "Social Intelligence"-Anbieter
5. Juni 2012 um 15:37
Oracle befindet sich gegenwärtig auf einer veritablen Einkaufstour, um sein Cloud-Service-Portfolio auszubauen.
Oracle befindet sich gegenwärtig auf einer veritablen Einkaufstour, um sein Cloud-Service-Portfolio auszubauen. Die neuste Übernahme in diesem Bereich, schon die dritte allein in diesem Jahr, ist nun das US-Unternehmen Collective Intellect.
Collective Intellect, in Boulder, Colorado stationiert, bietet Unternehmen cloud-basierte Services zur Analyse von Kundenreaktionen und Trends in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter an. Ein Übernahmepreis wurde nicht genannt. (hjm)
Loading
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.
Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus
Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.
AWS wächst deutlich schwächer als im Vorjahr
Amazon-CEO Andy Jassy lässt sich aber nicht beeindrucken, er hofft auf Künstliche Intelligenz. Und auch der härteste Konkurrent wuchs weniger stark.
"SAP muss exorbitante Preiserhöhungen zurücknehmen"
Die SAP-Anwendergruppe kritisiert die Cloud-Drängelei und eine "180-Grad-Wende" beim ERP-Konzern. Wir haben beim Schweizer DSAG-Vorstand Jean-Claude Flury nachgefragt.