Oracle leidet im Lizenz-Geschäft

18. Dezember 2014 um 09:06
image

Cloud-Umsätze wachsen, doch das traditionelle Software-Geschäft lahmt.

Cloud-Umsätze wachsen, doch das traditionelle Software-Geschäft lahmt.
Oracle hat im zweiten Geschäftsquartal zwar die Erwartungen der Analysten übertroffen, doch glänzend ist das Resultat nicht. Der Gesamtumsatz wuchs um etwas mehr als 3 Prozent auf 9,6 Milliarden Dollar. Doch beim Nettogewinn musste Oracle einen Rückgang um 2 Prozent hinnehmen und das Hardware-Geschäft kommt weiterhin nicht vom Fleck.
Im traditionellen Geschäft mit Lizenz-Updates und Support konnte Oracle um 5,6 Prozent auf 4,8 Milliarden Dollar zulegen. Allerdings sank der Umsatz mit neuen Software-Lizenzen erneut und sogar stärker als im Vorquartal - langfristig gesehen ist dies für den Datenbank-Riesen ein schlechtes Zeichen. Der Rückgang betrug im abgelaufenen Quartal 3,6 Prozent auf 2 Milliarden Dollar.
Stolz kann Oracle hingegen auf das Cloud-Geschäft sein, wo man erneut ein Plus im zweistelligen Bereich verzeichnen konnte. Das Business wuchs um 45 Prozent auf 516 Millionen Dollar. Die Zahl zeigt, wie klein das Cloud-Business bei Oracle noch immer ist. Am stärksten legte Oracle bei Infrastructure-as-a-Service zu (+60 Prozent auf 155 Millionen), während Platform-as-a-Service und Software-as-a-Services um 39 Prozent auf 361 Millionen zulegten. Firmengründer Larry Ellison sagte, Oracle werde im nächsten Geschäftsjahr mehr Online-Software-Abos verkaufen als Marktleader Salesforce. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Bintec Elmeg muss sich sanieren

Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.

publiziert am 29.9.2023
image

Crealogix profitabel dank Sparkurs

Das Zürcher Fintech hat sein Portfolio konsolidiert und Stellen abgebaut. Dadurch hält sich Crealogix in den schwarzen Zahlen.

publiziert am 14.9.2023
image

PCP-Gruppe macht dicht, alle Filialen geschlossen

Die PCP-Gruppe stellt den Betrieb aufgrund fehlender Finanzierung vorläufig ein. Noch im Frühling hatte Steg Eletronics, das zur Gruppe gehört, weitere Filialen eröffnet.

aktualisiert am 15.9.2023 2
image

OpenAI schlägt sich selbst

Die Firma hinter ChatGPT verdreissigfacht ihren Umsatz und liegt weit über den eigenen Prognosen.

publiziert am 30.8.2023