

Oracle: Mindestens 15 von 253 Security-Patches sind dringend
20. Oktober 2016, 08:18
Es sei dringend, die aktuellen Oracle-Patches anzuwenden, schreibt Oracle in seinem Quartals-Security-Release.
Es sei dringend, die aktuellen Oracle-Patches anzuwenden, schreibt Oracle in seinem Quartals-Security-Release. Es habe erfolgreiche Angriffe auf Kunden gegeben, die nicht die aktuellsten Versionen hätten. Gleich 253 Patches sind nun verfügbar und dies für 76 Produkte.
Darunter sind 15 Fixes, welche Oracle basierend auf dem Common Vulnerability Scoring System (CVSS) mit 9.0 oder mehr einstuft und deshalb als dringend klassifiziert. Die wichtigsten Sicherheitslücken haben einen Score von bis zu 9.8 von 10 maximal und betreffen Oracle Big Data Discovery, Oracle Web Services, Oracle Commerce und WebLogic über HTTP.
Für den Oracle Database Server veröffentlicht der Hersteller gleich 12 Fixes, weil ein Leck remote ohne Authentifizierung ausgenutzt werden könnte, so wird in der Textversion von Oracle erläutert.(mag)
Loading
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.