

Oracle plant offenbar Milliarden-Übernahme von Cerner
17. Dezember 2021 um 11:25Für rund 30 Milliarden möchte Oracle den Spezialisten für Medizin-IT kaufen. Es wäre die grösste Übernahme der Firmengeschichte.
Laut einem Bericht des 'Wall Street Journals' ist Oracle in Gesprächen über den Kauf des IT-Unternehmens Cerner. Das 'WSJ' beruft sich dabei auf Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.
Der Deal könnte laut dem Bericht einen Wert von 30 Milliarden Dollar haben. Sollte das Geschäft zustande kommen, könnte der Oracle-Cerner-Deal eine der grössten Übernahmen des Jahres 2021 werden und die grösste Akquisition in der Geschichte von Oracle.
Cerner mit Hauptsitz in Kansas City, Missouri, entwickelt Healthcare-IT und unter anderem Software, die Krankenhäuser und Ärzte zum Speichern und Analysieren von Krankenakten und anderen Gesundheitsdaten verwenden. Das 1979 gegründete Unternehmen hat einen Marktwert von rund 23 Milliarden US-Dollar.
Der Deal könnte Oracle eine Reihe von Gesundheitsdaten bringen, um seine auf KI basierenden Cloud-Dienste zu verbessern und die Präsenz im Gesundheitssektor zu verstärken.
Die bisher grössten Übernahmen von Oracle waren der Kauf des Unternehmenssoftware-Spezialisten Peoplesoft 2005 im Wert von rund 10 Milliarden Dollar. 2016 kaufte Oracle den Cloud-Softwareanbieter Netsuite für 9 Milliarden Dollar.
Loading
Unispital Zürich ersetzt On-Prem-Skype durch Microsoft 365
Das USZ will in der Kommunikation konsequent auf Microsofts Cloud setzen. Dies zeigt eine interne Nachricht an die Mitarbeitenden.
Schweizer Startup für Gesundheitsdaten erhält 3,4 Millionen Dollar
Tune Insight will mit KI Daten sicher nutzbar machen. Im Fokus sind Spitäler.
Wie ein Bot Pflegefachpersonen unterstützt
Mit Robotic Process Automation entlastet das Alterszentrum Oase seine Pflegefachpersonen.
Unispital Zürich migriert auf S4/Hana
Das Spital hat die Projektleitung für 2,7 Millionen Franken vergeben. Jüngst waren die Informatikausgaben des Unispitals in die Höhe geschossen.