

Oracle, seine Partner und grosse Zahlen
25. September 2013, 11:57
Am derzeit in San Fransico laufenden jährlichen Partnertreffen von Oracle ist mit diversen Zahlen belegt worden, wie erfolgreich sich das hauseigene Partner-Network entwickelt hat.
Am derzeit in San Fransico laufenden jährlichen Partnertreffen von Oracle ist mit diversen Zahlen belegt worden, wie erfolgreich sich das hauseigene Partner-Network entwickelt hat. Inzwischen sollen weltweit 5'000 spezialisierte Partner mit mehr als 30'000 individuellen Spezialisierungen bestehen. In der Meldung von heute heisst es weiter, dass "dazu 110'000 zertifizierte Implementierungs-Spezialisten sowie 150'000 Sales- und Pre-Sales-Spezialisten" kommen.
Insbesondere die im letzten Jahr gestarteten Cloud-Partner-Programme hätten von Quartal zu Quartal eine durchschnittliche Wachstumsrate von 130 Prozent an Registrierungen für Partner-Deals im Bereich Oracle Cloud verzeichnet. "Schon nahezu 13'000 Partner" hätten die entsprechenden Spezialisierungen dafür erreicht.
Ausserdem habe man das altbekannte Oracle-Exastack-Programm erweitert. So sind neu die Zertifizierungen für Exalytics Ready und Exalytics Optimized hinzugekommen. Zudem könnten ISVs (Independent Software Vendor) jetzt auch ihre Anwendungen auf Exalytics In-Memory Machine testen und optimal darauf anpassen. (vri)
Loading
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Oracle bleibt auf Wachstumskurs
Laut CEO Safra Catz wächst Oracle in sämtlichen strategischen Geschäftsfeldern "solide". Auch der übernommene IT-Anbieter Cerner trägt zum Umsatzplus bei.
Pentagon verteilt seinen riesigen Cloud-Auftrag
Das Verteidigungsministerium musste das grosse Cloud-Projekt neu aufgleisen und umbenennen. Jetzt sind Milliardenzuschläge an Amazon, Google, Microsoft und Oracle gesprochen worden.
Accenture: "Sovereign Cloud ist ein heisses Thema"
Oracle hat eine souveräne Cloud-Region für EU-Kunden und eine Art private Public Cloud angekündigt. Wir haben mit Oracle-Partner Accenture über den hiesigen Markt gesprochen.