

Oracle stärkt Datenmanagement
8. Januar 2010 um 15:10
Der US-Software-Riese Oracle übernimmt zu einem nicht genannten Preis den kleinen Software-Hersteller Silver Creek, der Software-Lösungen für die Bereinigung von Produktdaten herstellt.
Der US-Software-Riese Oracle übernimmt zu einem nicht genannten Preis den kleinen Software-Hersteller Silver Creek, der Software-Lösungen für die Bereinigung von Produktdaten herstellt.
Datenqualität scheint zwar ein esoterisches Thema zu sein, ist es aber mitnichten, sondern gehört in vielen Firmen zu den alltäglichen Problemen. Denn verschiedene Systeme definieren Produkte unterschiedlich und haben unterschiedliche Informationen über sie gespeichert. Dies führt zu grösseren Problemen, wenn man diese Systeme zusammenführt, zum Beispiel einen Webshop mit Daten aus einem ERP-System füttern will.
Oracle will die Software von Silver Creek nun in verschiedene Lösungen, so etwa in das 'Product Information Management Data Hub', in 'Agile Product Lifecycle Mangement' und in PLM- und SCM-Produkte (PLM = Product Lifecycle Management, SCM = Supply Chain Management) integrieren.
Analysten von Forrester Research bewerten die Übernahme in einem Blogeintrag als positiv für Oracle-Kunden. (hc)
Loading
SAP bringt KI-Assistenten
"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.
Oracle präsentiert seine generative KI
Der US-Konzern hat seine Cloud-Plattform OCI mit generativen KI-Services ausgestattet. Das neue Angebot ist auch Grundlage für KI-Funktionen im SaaS-Portfolio von Oracle.
Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP
Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.
Oracles Database kommt in Azure Rechenzentren
Microsoft und Oracle vertiefen ihre Partnerschaft und machen Oracle-Hardware und -Software direkt innerhalb von Azure verfügbar.