

Oracle übernimmt Corente
7. Januar 2014, 15:50
Oracle will das in New Jersey beheimatete Unternehmen Corente kaufen.
Oracle will das in New Jersey beheimatete Unternehmen Corente kaufen. Der vorgesehene Preis wurde nicht genannt.
Corente verwendet das Schlagwort "Software Defined Networking" für seine Produkte und Services. Bei Corente geht es aber nicht um Netzwerke innerhalb von Rechenzentren sondern um Verbindungen in komplexen Unternehmens-Ökosystemen. Durch eine "Virtualisierung" von Wide-Area-Netzwerken soll es wesentlich einfacher werden, Applikationen über verschiedene Wege und in verschiedenem Ausmass sowohl Zweigstellen als auch Partnern und Kunden zur Verfügung zu stellen.
Als Kunden hat Corente Grossunternehmen und Service-Provider im Visier. Erstere können die Plattform als Service mieten, letztere können sie auch lizenzieren und selbst betreiben. Oracle dürfte beide Vertriebsformen beibehalten, aber vor allem den Service für Provider mit eigenen Produkten ergänzen und bündeln wollen. Zu den bestehenden Corente-Kunden gehört unter anderem BT. (hjm)
Loading
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.