

Oracle unterstützt SPARC und Solaris bis 2019
7. April 2014, 12:57
Oracle hat eine --http://www.
Oracle hat eine 'Roadmap' für die Mikroprozessorarchitektur SPARC und das Betriebssystem Solaris veröffentlicht. Auf dem einseitigen Slide steht, dass beide Systeme mindestens bis 2019 unterstützt werden. In den Jahren 2015, 2017 und 2019 sollen drei Generationen des Prozessors auf den Markt kommen. Solaris 12 ist auf 2016 datiert.
Die SPARC-CPUs und Solaris stammen vom 2009 übernommenen Server- und Softwarehersteller Sun Microsystems. (lvb)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit soll Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr, nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.