

Oracles ERP-Projekt "Fusion": Schon halb fertig?
19. Januar 2006 um 17:50
Grosse Versprechungen: "Achtzig Prozent der bestehenden Kunden werden auf Version 1 von 'Fusion' migrieren können."
Grosse Versprechungen: "Achtzig Prozent der bestehenden Kunden werden auf Version 1 von 'Fusion' migrieren können."
In einer sehr langen Präsentation (2 Stunden und 20 Minuten), die auch Online.
Oracle "President" Charles Phillips sagte in der Präsentation, seine Firma spreche ab sofort nicht mehr vom "Projekt Fusion", sondern nur noch von der "Fusion Application". "We are halfway there", so Phillips. Es gehe nicht darum, Programmcode der verschiedenen Lösungen zu migrieren, sondern die bestehenden branchenspezifischen Funktionalitäten auf die neue Plattform zu bringen - konkret soll "Fusion" also komplett neu entwickelt werden. Oracle werde der weltweit erste Anbieter sein, der eine völlig standardisierte ERP-Lösung für Grossfirmen anbieten könne.
Ganz am Anfang seiner Rede machte Phillips ein grosses Versprechen: 80 Prozent der Oracle/Peoplesoft-Kunden würden ihr bestehendes Systems samt allen Funktionalitäten eins-zu-eins auf die erste Version von "Fusion" migrieren können.
Ehrlich gesagt, haben wir nicht die ganzen zweieinhalb Stunden durchgehalten. Für Oracle-, Peoplesoft- oder J.D. Edwards-Anwender dürfte sich das Studium der Online-Präsentation aber empfehlen. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
AWS präsentiert einen KI-Assistenten
Auf der grossen Bühne in Las Vegas zeigt AWS-CEO Adam Selipsky eine Business-taugliche KI-Lösung, die mehr sein soll als ein Chatbot. Einen Seitenhieb gegen Microsoft kann er sich dabei nicht verkneifen.
Auch UK ist gegen Figma-Kauf durch Adobe
Analog zur EU-Kommission hat auch die britische Wettbewerbsbehörde CMA die Übernahme von Figma durch Adobe vorerst abgelehnt.
Berner SAP-Projekt kostet 10 Millionen mehr
Die Finanzverwaltung des Kantons verlängert 7 Dienstleistungsverträge freihändig. Anfang Jahr hatte der Grossrat schon einen Kredit für 26 Millionen gesprochen.
"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.