

Orange Business Services baut globales SD-WAN für Siemens
28. März 2018, 13:37
Das Elektrotechnikunternehmen Siemens hat seinen Vertrag mit Orange Business Services verlängert.
Das Elektrotechnikunternehmen Siemens hat seinen Vertrag mit Orange Business Services verlängert. In dessen Rahmen geht es um die Umrüstung des "Siemens Digitalization Network", so eine Mitteilung. Das Netz basiere auf einer SD-WAN-Infrastruktur und verbinde 1500 Standorte in 94 Ländern.
Der neue Vertrag beläuft sich auf 240 Millionen Euro und hat eine Laufzeit von sechs Jahren. Die globale Siemens-Infrastruktur solle neu zu einem dynamisches SD-WAN-Netzwerk umgerüstet werden, das Cloud-Anwendungen und IoT-Geräte miteinander verbinde. Gleichzeitig sollen Komplexitäten reduziert und die Performance verbessert werden. Siemens hat bei dem Umbau insbesondere steigende Anforderungen im Zusammenhang mit Industrie 4.0 im Blick. (kjo)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
2022 war ein Rekordjahr fürs Internet
Der Betreiber von Internetknoten, DE-CIX, verzeichnete einen Anstieg des Datenverkehrs um ein Viertel. Auch beim Datendurchsatz wurde ein neuer Rekord erreicht.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.