

Orange kauft sich iPhone-Schlangen (in Polen)
25. August 2008, 15:05
Orange hat am Freitag gegenüber der 'Associated Press' zugegeben, dass bei der Lancierung des iPhones in Polen Schauspieler angestellt wurden, um Schlangen anstehender iPhone-Käufer vor den Geschäftern vorzeigen zu können.
Orange hat am Freitag gegenüber der 'Associated Press' zugegeben, dass bei der Lancierung des iPhones in Polen Schauspieler angestellt wurden, um Schlangen anstehender iPhone-Käufer vor den Geschäftern vorzeigen zu können. Man habe dies als Teil des Marketings betrachtet, um die Atmosphäre rund um den iPhone-Launch in Polen etwas "aufzuwärmen".
Dass die ganzen iPhone-Schlangen auch in anderen Ländern von Orange oder anderen Anbietern "gekauft" wurden, ist nun kaum anzunehmen - das wäre ziemlich teuer geworden.
In Polen scheint es dagegen tatsächlich deutlich weniger iPhone-Enthusiasten zu geben, als in anderen Ländern. Beim Orange-Konkurrenten Era, der das iPhone ebenfalls lanciert hat, wurden gemäss verschiedenen Berichten gar keine Warteschlangen beobachtet. (hjm)
Loading
Lieferkette bremst auch Tesla
Laut Firmengründer Elon Musk sind die Lieferkettenprobleme noch nicht ausgestanden. Tesla streicht bis zu 3,5% der Stellen.
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.
Bechtle verspricht mit neuem Logistikstandort Supply Chain zu verkürzen
Ein neues Lager in Hamburg soll die Transportwege verschiffter IT-Produkte verkürzen und damit zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks beitragen.
Facebook saugt Gesundheitsdaten mit Tracker ab
Eine US-NGO hat ein Tracking-Tool entdeckt, mit dem Facebook Einblick in sensible Daten erhält. Ein Drittel aller untersuchten Krankenhäuser ist betroffen.