

Orange-Kunde Aldi wird Mobile-Wiederverkäufer von Sunrise
30. Oktober 2007 um 13:01
Der deutsche Discounter Aldi lanciert nun auch in der Schweiz ein Handy-Prepaid-Angebot.
Der deutsche Discounter Aldi lanciert nun auch in der Schweiz ein Handy-Prepaid-Angebot. Damit erhalten Migros und Coop Konkurrenz. Ab dem 5. November kann man in den schweizweit 46 Aldi-Filialen SIM-Karten und Karten zum Nachladen des Gesprächsguthabens kaufen. Preise sind noch nicht bekannt. Man spricht aber von einem Kampfpreis von 29 Rappen pro Minute. Aldi nutzt das Netz von Sunrise, wie zum Beispiel auch Cablecom und Tele2. Migros arbeitet mit Swisscom und Coop mit Orange. Pikanterweise ist Aldi Suisse Geschäftskunde von Orange.
Die ersten Angebote der hiesigen Grossverteiler (sie fungieren als sogenannte virtuelle Mobilfunkbetreiber) kamen im August 2005 auf den Markt, was die Preise ins Rutschen brachte. In der Folge herrschte ein kleines "Handy-Prepaid-Krieglein". (mim)
Loading
Sind Roaming-Gebühren bald Geschichte?
Eine Preisobergrenze für Roaming-Gebühren wurde vom Parlament erst kürzlich abgelehnt. Nun wird ein Roaming-Abkommen mit der EU gefordert.
Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht
Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.
Migros sucht "IT-COO"
In einer aktuellen Stellenausschreibung sucht die Migros eine Führungskraft, die sich unter anderem um Sourcing, Vendors und Partner der IT kümmert.
Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau
Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.