

Orange Schweiz legt zu
28. März 2013, 07:04
Der drittgrösste Schweizer Provider steigert Umsatz und Gewinn.
Der drittgrösste Schweizer Provider steigert Umsatz und Gewinn.
Mit einem Gesamtumsatz von 1,322 Milliarden Franken hat Orange Schweiz gegenüber dem Vorjahr um 5,8 Prozent zugelegt. Der bereinigte Gewinn auf EBITDA-Stufe wuchs im vergangenen Jahr um 6,7 Prozent auf 365 Millionen Franken. Auch bei den Kunden habe die Zahl um 3,8 Prozent oder 62'000 Personen auf 1,669 Millionen gesteigert werden können, teilt Orange heute mit. Dabei habe man im vierten Quartal mit 20'000 neuen Kunden besonders viel Abos abschliessen können. Ausserdem habe sich die Anzahl Provider-Wechsler von 19,4 auf 17,5 Prozent verringert. Inklusive Prepaid-Kunden, die man inzwischen genauso wie Konkurrent Swisscom definiert, hat Orange nach eigenen Angaben 2,125 Millionen Kunden gezählt.
Und Orange will weiter investieren und ausbauen. So sollen 2013 mindestens 18 neue Orange-Center – im letzten Jahr waren 12 neue dazugekommen - mit mindestens 60 neuen Arbeitsplätzen entstehen. Wobei seit gut einem Monat bekannt ist, dass nach Swisscom abbauen wird.
Einmal mehr für Orange wichtig, die 2012 mit mobilen Datendiensten bereits mehr als 35 Prozent des Mobilfunkumsatzes erwirtschaftet hat. (vri)
Loading
Für Sunrise-Angestellte gibt es 2023 mehr Lohn
Die Gewerkschaft und der Telco haben sich auf eine Lohnerhöhung von 2,6% geeinigt. Damit sollen die gestiegenen Lebenshaltungskosten abgefedert werden.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.