Orange wird Kreditkartenanbieter

6. September 2006 um 12:06
  • telco
image

Während Unternehmen aus vielerlei Bereichen heutzutage zu "virtuellen" Mobilfunkanbietern à la Migros und Coop werden, wird ein echter Mobilfunknetzbetreiber nun zum virtuellen Kreditkartenanbieter: Orange bietet ab diesem Herbst in Zusammenarbeit mit Visa und Viseca Card Services die "Orange Collec

Während Unternehmen aus vielerlei Bereichen heutzutage zu "virtuellen" Mobilfunkanbietern à la Migros und Coop werden, wird ein echter Mobilfunknetzbetreiber nun zum virtuellen Kreditkartenanbieter: Orange bietet ab diesem Herbst in Zusammenarbeit mit Visa und Viseca Card Services die "Orange Collect Card" an.
Kunden können die Orange Collect Card wie eine normale Kreditkarte benützen. Dabei gibt es noch zusätzliche Punkte im "Webmiles"-Treueprogramm von Orange. Die Orange Collect Card ist im ersten Jahr gratis, danach kostet sie 10 Franken pro Jahr für Orange Kunden und 35 Franken für reine Orange Collect Card Kunden. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Sind Roaming-Gebühren bald Geschichte?

Eine Preisobergrenze für Roaming-Gebühren wurde vom Parlament erst kürzlich abgelehnt. Nun wird ein Roaming-Abkommen mit der EU gefordert.

publiziert am 27.9.2023 1
image

Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht

Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.

publiziert am 22.9.2023
image

Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau

Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.

publiziert am 21.9.2023
image

Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch

Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.

publiziert am 19.9.2023