

Orbit-iEX 08: Knapp weniger Besucher als im Vorjahr:
23. Mai 2008, 16:15
"Viele Entscheider"
"Viele Entscheider"
Laut einer eben veröffentlichten Mitteilung des Orbit-iEX-Organisators Exhibit & More wurden dieses Jahr 16'880 Besucher gezählt. Das sind leicht weniger als 2007, als 17'081 Menschen die grösste Schweizer IT-Messe besuchten.
Die 370 Aussteller hätten auch dieses Jahr "viele Entscheider" begrüssen können, die ihnen "qualitativ hochwertige Leads bescherten". Zahlreiche Aussteller hätten sich positiv über ihren Messeverlauf geäussert.
Auch die Orbit-iEX-Konferenz sei zur grossen Zufriedenheit der Besucher und Referenten verlaufen. "Die Beurteilung der Referenten durch die Besucher fiel fast ausnahmslos gut bis sehr gut aus", heisst es in der Mitteilung. Die erfolgreichsten Sessions waren "SharePoint - 18 Monate nach der Markteinführung", "SharePoint im Collaboration-Einsatz", "Richtig texten fürs Web" sowie "Top 10 Internet-Standards der Zukunft".
Nächstes Jahr soll die Kooperation mit Gewerbe- und Industrieverbänden verstärkt werden. Ebenso werde die Ausrichtung als B2B-Veranstaltung vertieft und die Initiative fortgesetzt, "mit der das IT-Fachchinesisch durch eine verständliche Sprache ersetzt wurde und sich so Unternehmensleiter ohne spezifisches IT-Fachwissen besser angesprochen fühlen." Die Messeleitung werde bei diesen und weiteren Bestrebungen tatkräftig vom Fachbeirat unterstützt. 2009 findet die Messe vom 12. bis 15. Mai im Messezentrum Zürich statt.
Ausstellerstimmen zur Orbit-iEX 08 lesen Sie in unserem Beitrag auf inside-channels.ch. (Maurizio Minetti)
Loading
Spie ICS übernimmt die Services von Arktis
Das Dienstleistungsgeschäft des UCC-Providers geht an die Servicesparte von Spie Schweiz.
Bei 08Eins übernimmt Marc Cadalbert
Der bisherige Inhaber und CEO des Churer Softwarehauses, Haempa Maissen, will seine Karriere neu ausrichten.
MCS Software geht in neue Hände
Nach 27 Jahren verkauft Gründer Georg Conrad das Berner Softwarehaus an Eric Gutmann.
Schweizer Ingram Micro will sein Service-Geschäft professionalisieren
Mit Andreas Thöni als neuen Business Group Manager will der Broadliner seine Professional Services erweitern und in einem eigenen Geschäftsbereich bündeln.