

Orbit-iEX: Ledergerber statt Leuthard
4. Mai 2007 um 12:53
Ein Teil der Schweizer IT-Industrie, und zwar vor allem die grossen Anbieter, scheint sich strikte zu weigern, die Schweizer ICT-Messe --http://www.
Ein Teil der Schweizer IT-Industrie, und zwar vor allem die grossen Anbieter, scheint sich strikte zu weigern, die Schweizer ICT-Messe Orbit-iEX zur Kenntnis zu nehmen. So gibt es ausgerechnet am 22. Mai, dem Tag an dem die Orbit-iEX in Zürich beginnt, eine Art "IT-Veranstaltungs-Stampede".
Dabei ist es den Veranstaltern der Messe gelungen, die Politik endlich wieder vermehrt einzubeziehen. Zwar nicht Bundesrätin Leuthard, aber immerhin der Zürcher Stapi Elmar Ledergerber wird an der Eröffnungs-Pressekonferenz sprechen. Wie Messechef Giancarlo Palmisani sagt, wäre Frau Leuthard zwar gerne gekommen, doch musste sie aus terminlichen Gründen absagen. Immerhin 2008 dann, wird die immer noch wichtigste Veranstaltung der Schweizer Informatik-Szene auf sie zählen können.
Auch positiv zu vermerken ist, dass das Programm der Begleitkonferenz dieses Jahr wieder einiges seriöser, von Ausstellern unabhängiger und praxisnäher daher kommt. Der Wechsel der Konferenzorganisation zum iEX-Veteranen Michael von Babo hat sich offensichtlich gelohnt. (hc)
Loading
Bexio zählt 70'000 Kunden
Der Softwareanbieter Bexio nennt zu seinem 10. Geburtstag ein paar Kennzahlen zu Partnern, Kunden und App-Marktplatz.
Die Zuger Seba Bank tauft sich um
Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.
Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware
Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.
Atos kämpft um sein Vermächtnis
Wie die Geier kreisen Firmen und Investoren über dem einst so stolzen französischen Tech-Konzern. Wer wird sich was unter den Nagel reissen? Und was wird aus Atos?